TecMi Webdesign Blog
Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema WordPress Webseiten
In drei Schritten zum perfekten Domainnamen
Auch wenn der Domainname für Suchmaschinen nicht mehr so wichtig ist wie früher, ist er doch sehr entscheidend für die Besucher ihrer Website und will daher wohl überlegt sein.
- Die Vorauswahl
- leicht zu merken sein
- so kurz wie möglich
- wichtige Schlagwörter enthalten
- kein bestehendes Markenrecht verletzen
- resistent gegen Tippfehler sein
- Top Level Domain wählen
- Verfügbarkeit und Alternativen prüfen
- Der Domainname sollte
Nennen sie einem Freund ihren gewünschten Domainnamen und Fragen ihn eine Stunde später ob er ihn noch weiß. Oder noch besser, fragen sie ihn am nächsten Tag nochmal.
Theoretisch kann ihr Domain Name bis zu 63 Buchstaben haben, aber das müssen sie nicht ausreizen.
Der Domainname sollte relevant für den Inhalt der Seite sein.
Auch wenn sie McDonald heißen und zufällig Buletten im Brötchen anbieten wollen, könnten sie mit mcDonalds-hamburger.de Schwierigkeiten bekommen.
Natürlich hält auch ein Domainname der anfällig ist für eine falsche Schreibweisen ihre Seite nicht davon ab großartig zu sein, Beispiel Flickr. Aber sie sollten es ihren Besuchern nicht unnötig schwer machen ihre Seite aufzurufen
Nun müssen sie sich für eine Top Level Domain entscheiden, d.h. die Domain Endung .de, .com, .org, . edu, .info, .net etc.
Das hängt von ihrer Organisation und Zielgruppe ab. Sind sie ein Kleinunternehmer, der nur in Deutschland tätig ist? Dann ist eine .de TLD die beste Wahl.
Wichtig ist natürlich auch, ob ihr Domainname noch verfügbar ist. Bei United Domains können sie ihre Wunschdomain auf Verfügbarkeit prüfen.
Sehr gut ist auch Bustaname Hier können sie ihre bevorzugten Schlagwörter eingeben und Bustaname schlägt ihnen verfügbare Domainnamen in den TLDs .com, .net, .org, .info und .biz vor, die diese Wörter enthalten.
Viele Spaß beim Domainnamen aussuchen wünscht euch eure Sandra
0 Kommentare